
© DoraZett / Fotolia
Der kleine Hund ist da! Er muss erst einmal lernen, sich in der Welt zurechtzufinden, denn bisher hat er alles von seiner Hundemutter gelernt. Wir Menschen müssen ihn dabei unterstützen, u. a. auch mit dem richtigen Futter. Damit sorgen wir dafür, dass es dem Hundebaby an nichts fehlt und es unbeschwert die Welt entdecken kann.
Der Handel hält mittlerweile ein großes Angebot an speziellem Futter für Welpen bereit, mit dem wir dem kleinen Hund den Übergang von der Muttermilch zum normalen Futter erleichtern können. Es gibt Welpenfutter nicht nur als Nass- und Trockenfutter, sondern auch in Form von spezieller Welpenmilch, die sozusagen den Übergang zwischen Muttermilch und fester Nahrung darstellt. Und auch für Junghunde gibt es eigene Futtersorten, auf die wir noch zu sprechen kommen werden.
Viele Hundebesitzer sind jedoch mit der Auswahl des passenden Welpenfutters überfordert. Sie wissen nicht, welche Sorte für ihren Liebling am besten ist und was der Welpe wirklich benötigt. In diesem Ratgeber erfahren Sie die nötigen Grundlagen für die Auswahl des besten Welpenfutters.