Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness im Test
Bei den Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness Tabletten handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, welches sportlich aktive Hunde mit Nährstoffen versorgen und deren Fitness und Kondition unterstützen soll.
Ob das Produkt diesem Anspruch gerecht werden kann und wie es bei unseren vierbeinigen Testern ankam, können Sie im Folgenden nachlesen.
Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness – die Zutaten
Die Fitnesstabletten Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness enthalten Hefen, Zucker, Mineralstoffe sowie Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse. Darüber hinaus werden noch nicht näher bezeichnete Öle und Fette als Zutaten aufgelistet.
Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness – die Qualität
Die Qualität ist bei diesem Produkt nicht ganz leicht zu bewerten. Zum einen weist der Begriff tierische Nebenerzeugnisse häufig auf minderwertige Rohstoffe hin und zum anderen wird anhand der Bezeichnung Öle und Fette nicht deutlich, um welche Arten es sich dabei handelt. Das Gleiche gilt für Fleisch. Auch hier wäre es wünschenswert gewesen, genauere Informationen zu erhalten.
Negativ fällt außerdem auf, dass Zucker den zweiten Platz auf der Zutatenliste einnimmt und somit jener Inhaltsstoff ist, der in der zweitgrößten Menge in Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness enthalten ist. Für ein Produkt, das der Fitness dienen soll, ist das nicht unbedingt ideal. Die Qualität der Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness Tabletten konnte uns daher leider nicht überzeugen.
Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness – Akzeptanz und Verträglichkeit
Wie die anderen Nahrungsergänzungen haben wir auch die Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness Tabletten in der Praxis getestet und sie insgesamt fünf Hunden als Leckerli vorgesetzt. Die Reaktionen auf den Snack fielen gemischt aus. Während drei Vierbeiner ihn problemlos fraßen, schmeckte er zwei Testhunden offensichtlich nicht. Bei den Tieren, die die Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness Tabletten annahmen, kam es aber immerhin zu keinen Problemen hinsichtlich der Verträglichkeit.
Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness – Zusammensetzung
Zusammensetzung:
- Hefen
- Zucker
- Mineralstoffe
- Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
- Öle und Fette
Analysewerte:
- Rohprotein 32,0 %
- Rohfett 4,0 %
- Rohasche 11,0 %
- Rohfaser 5,0 %
Zusatzstoffe (pro kg):
- 3a672a, Vitamin A 140000 IE
- E671, Vitamin D3 14000 IE
- Vitamin E 1320 mg
- Vitamin B1 132 mg
- Vitamin B2 168 mg
- Vitamin B6 51 mg
- Vitamin B12 620 µg
- Nicotinsäure 890 mg
- Pantothensäure 360 mg
- Folsäure 14,2 mg
- Biotin 3200 µg
- L- Carnitin 4368 mg
- E8, Selen 9,00 mg
- E1, Eisenchelat 2340,00 mg
- 3b202, Jod 27,00 mg
- E4, Kupferchelat 162,00 mg
- E5, Manganchelat 144,00 mg
- 3b607, Zinkchelat 2160,00 mg
Fazit der Zusammensetzung
Die Zusammensetzung der Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness Tabs konnte uns leider nicht überzeugen. Das Produkt enthält zwar eine Vielzahl zugesetzter Vitamine und Mineralstoffe, darüber hinaus allerdings auch Zucker und tierische Nebenerzeugnisse. Wer seinen Sporthund mithilfe eines Nahrungsergänzungsmittels unterstützen möchte, hat daher sicherlich bessere Alternativen zur Auswahl.
Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness – Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Preiswertes Produkt
- Reich an Vitaminen und Mineralstoffen
Nachteile:
- Zwei Testhunde fraßen das Produkt nicht
- Enthält zusätzlichen Zucker
- Zum Teil ungenaue Angaben hinsichtlich der Zusammensetzung
Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness – Preise
Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness ist in einer Verpackung mit 120 g (31 Tabletten) sowohl auf der Webseite des Herstellers als auch bei Amazon erhältlich.
Preis beim Hersteller:
- 120 g 2,99 €
Preis bei Amazon:
- 120 g 4,99 €
Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness – unser Fazit
Die Vitakraft Vita-bon® Condition + Fitness Tabletten konnten uns leider nicht wirklich überzeugen. Von zwei unserer Testhunde wurden sie nicht gefressen. Die Übrigen zeigten zumindest keine Probleme hinsichtlich der Verträglichkeit.
Trotz eines Proteingehalts von immerhin 32 Prozent und des Verzichts auf Getreide und künstliche Zusatzstoffe, störte uns insbesondere der enthaltene Zucker. Wir würden Haltern von Sporthunden daher eher zu einer anderen Nahrungsergänzung, wie zum Beispiel dem Fitness-Pulver von Bellfor oder den Lunderland Bio Spirulina, raten.
Vegan | |
Soja frei | |
Purin frei | |
Zucker frei | |
Tierversuchsfrei | |
frei von Konservierungsstoffen | |
Kaltgepresst | |
Verpackung | Karton |
Anwendungsgebiet | Fitness |
Vitamin A | 140000 IE/kg |
Vitamin D3 | 14000 IE/kg |
Vitamin E | 4400000 IE/kg |
Vitamin B1 | 132 mg/kg |
Vitamin B2 | 168 mg/kg |
Vitamin B6 | 51 mg/kg |
Vitamin B12 | 620 μg/kg |
Folsäure | 14.2 mg/kg |
Biotin | 3200 μg/kg |
Vorteile | Preiswertes Produkt |
Nachteile | Zwei Testhunde fraßen das Produkt nicht |
Testfazit | Aufgrund seiner Zusammensetzung für sportlich aktive Hunde eher nicht zu empfehlen. |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden