Die meisten Hundebesitzer halten es für ausreichend, mit ihrem Vierbeiner lediglich zwei- bis dreimal pro Tag für wenige Minuten eine Gassirunde zu drehen, und das meist auch noch an der Leine. Kein Wunder, dass sich der Hund in diesem Fall nicht ausreichend bewegen kann. Erhält er dann auch noch ein Futter mit relativ hohem Energiegehalt, ist das Übergewicht fast schon vorprogrammiert.
Hinzu kommt die Angewohnheit, den Hund bei jeder Gelegenheit mit einem Leckerchen zu belohnen. Ob er sich auf Befehl in sein Körbchen zurückzieht, sich vor uns hinsetzt oder die Pfote gibt – jedes Mal belohnen wir ihn mit einem vermeintlich kleinen Leckerli. Haben Sie schon einmal zusammengerechnet, wie viele Leckerchen Sie Ihrem Hund über den Tag verteilt geben? Wahrscheinlich werden Sie erstaunt sein, wenn Sie die wirkliche Menge erfahren. Manche Hunde erhalten mehr Energie durch die Leckerlis als durch ihr normales Futter.
Neben der Aufgabe als Nahrungsgrundlage und als Belohnung wollen wir den Hund mit Futter natürlich auch beschäftigen. Somit erhalten viele Hunde auch noch Kau- bzw. Knabberartikel wie Sehnen, Ziemer oder Knochen, mit denen sie sich länger beschäftigen können. Doch auch diese „Zeitvertreiber“ sind Nahrungsmittel mit einem entsprechenden Energiegehalt. Um einem Übergewicht bei unserem Hund entgegenzuwirken, sollte das passende Futter zum Einsatz kommen. Außerdem sollten Sie stets ein Augenmerk darauf haben, wie viel der Hund noch nebenbei zu fressen bekommt.
Das Übergewicht kann bei Hunden viele negative Auswirkungen nach sich ziehen. So leiden Hunde mit Übergewicht beispielsweise unter vorzeitigem Verschleiß von Gelenken, Bändern und Sehnen, und auch die Knochen werden übermäßig belastet. Zudem ist das gesamte Herz-Kreislaufsystem mit zu viel Gewicht überfordert. Diese Erkrankungen werden in jungen Jahren noch nicht vollständig zum Tragen kommen, insbesondere bei älteren Hunden zeigt sich jedoch eine frühere Fehlernährung in der Regel sehr stark. Eines sollte jedem Hundebesitzer klar sein: Jeden Euro, den Sie beim Futter einsparen, müssen Sie irgendwann beim Tierarzt wieder draufzahlen! Daher kann Besitzern von empfindlichen Hunden bzw. solchen die zu Übergewicht neigen, nur empfohlen werden, ein hochwertiges Spezialfutter zu verwenden.
Das Unternehmen Bosch ist Spezialist für hochwertige Hundenahrung und hat mit Bosch Light ein Hundefutter entwickelt, das ideal für ausgewachsene Hunde aller Rassen ist, die eine Neigung zu Übergewicht aufweisen, bzw. bereits mit Übergewicht zu kämpfen haben.
Bosch Light – Zusammensetzung
Inhaltsstoffe:
- Geflügelfleischmehl
- Reis, Gerste, Mais, Weizengrießkleie, Weizen
- Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Zellulosepulver
- Fleischhydrolysat
- Fischmehl, Fleischmehl
- Tierfett, Fischöl
- Erbsen, Hefe (getrocknet)
- Natriumchlorid, Kaliumchlorid
- Muschelfleischmehl (min. 0,1 %)
- Chicoreepulver
Nährwerte:
- umsetzbare Energie 13,60 MJ/kg
- Protein 20,00 %
- Fettgehalt 6,00 %
- Rohfaser 7,00 %
- Rohasche 5,00 %
- Phosphor 0,75 %
- Calcium 0,90 %
- Natrium 0,20 %
- Kalium 0,55 %
- Magnesium 0,13 %
Fazit der Zusammensetzung:
Durch die Kombination aus Geflügel und leichtem Getreide wie Reis, Gerste oder Mais ist Bosch Light das perfekte Futter für alle Hunde mit Gewichtsproblemen. Hochwertige Zusatzstoffe wie Chicoréepulver oder Muschelfleisch, welche die Funktion der Gelenke und des gesamten Bewegungsapparates fördern, sind ebenfalls in diesem Premium-Futter enthalten. Einziger Kritikpunkt ist hier, dass das im Futter enthaltene Geflügelfleisch nicht in frischer Form, sondern als Fleischmehl zum Einsatz kommt. Diese Fleischmehle sind in der Vergangenheit etwas in Verruf geraten, insbesondere durch Lebensmittelskandale wie BSE oder die Schweinepest. Mittlerweile ist jedoch Entwarnung angesagt. Auch Fleischmehle werden kontinuierlich stark kontrolliert.
Bosch Light – Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Mit einem Fettanteil von nur sechs Prozent und einem erhöhten Anteil an Ballaststoffen sorgt Bosch Light für eine effektive Gewichtskontrolle, ohne dass dafür eine starke Reduzierung der Futtermenge notwendig ist.
- Der Hund erhält stets eine ausreichend große Mahlzeit und leidet nicht ständig unter einem quälenden Hungergefühl.
- Das Futter ist sowohl zur Gewichtserhaltung als auch zur Gewichtreduktion geeignet.
- Bosch Light enthält eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. So wird der erwachsene Hund stets mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
- Bosch Light besitzt einen geringen Eiweißgehalt von nur 21,00 %, das Futter ist dadurch ideal geeignet für bereits übergewichtige und/oder wenig aktive Hunde.
- Aufgrund der hochwertigen Inhaltsstoffe ist Bosch Light auch für ältere Hunde sehr gut geeignet
Nachteile:
- Der Fleischanteil ist im Futter in Form von Fleischmehlen enthalte. Diese sind immer noch umstritten.
- Bosch Light besitzt einen vergleichsweise hohen Preis.
Bosch Light – Preisvergleich
- 2,5 kg: ca. 6,50 EUR
- 12,5 kg: ca. 24.- EUR
Im Test konnte Bosch Light mit seinen hochwertigen Inhaltsstoffen überzeugt. Es enthält vielen mageres Geflügel und leichte Getreidesorten, die den Organismus nicht belasten. Dank seines niedrigen Energiegehalts muss die Portionsgröße für den Hund kaum reduziert werden, so dass dieser nicht unter einem quälenden Hungergefühl leidet. Bosch Light ist eine vollwertige Nahrung, die sich zur ausschließlichen Fütterung bestens eignet. Der geringe Eiweißgehalt entlastet den Organismus spürbar, außerdem enthält das Futter wertvolle Zusatzstoffe, die sich positiv auf den Bewegungsapparat des Hundes auswirken, z. B. Muschelfleisch oder ein Extrakt aus Chicorée.
Die Kroketten besitzen genau die richtige Größe und werden sowohl von kleinen als auch von großen Hunden gleichermaßen geliebt. Aufgrund dieser Testergebnisse können wir für Bosch Light eine echte Kaufempfehlung aussprechen. Mit diesem hochwertigen Futter können Sie nichts falsch machen! Lediglich der etwas höhere Preis kann dem Produkt angelastet werden. Wer seinem Hund etwas wirklich Gutes tun will, ist jedoch sicher bereit, diesen zu bezahlen.
Vegan | |
Soja frei | |
Purin frei | |
Zucker frei | |
Tierversuchsfrei | |
frei von Konservierungsstoffen | |
Kaltgepresst | |
Verpackung | Sack |
Kroketten | kleine Krokette |
Rohprotein | 20% |
Rohfett | 6% |
Rohfaser | 7% |
Rohasche | 5% |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden