Inhaltsverzeichnis
Bislang war Bellfor hauptsächlich für sein Trockenfutter ohne Getreide bekannt.
Beim Heide-Menü mit Lamm handelt es sich um ein Nassfutter, welches den vielversprechenden Namen “Lieblingsmenü” trägt.
Wir haben das Lieblingsmenü genauer unter die Lupe genommen und geschaut ob es hält, was der Name Bellfor verspricht.
Beim Nassfutter, welches den vielversprechenden Namen “Lieblingsmenü” trägt verzichtet Bellfor auf Getreide.
Ebenso kommen keine künstlichen Zusatzstoffe zum Einsatz.
Stattdessen besteht das Nassfutter von Bellfor zu rund 64 Prozent aus Fleisch und Innereien in Lebensmittelqualität von Tieren aus artgerechter Haltung.
Außerdem enthält es Obst, Gemüse und zusätzliche Mineralstoffe.
Darüber hinaus sorgen Lein- und Lachsöl dafür, dass ein optimales Verhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren gewährleistet ist.
Bellfor Heide-Menü mit Lamm – Zusammensetzung
Inhaltsstoffe:
- Lamm 64% (bestehend aus Lammherzen, Lammmuskelfleisch, Lammleber, Lammpansen, Lammlunge)
- Brühe 25,8%
- Süßkartoffel 4%
- Karotten 4%
- Mineralstoffe 1%
- Cranberry 0,5%
- Apfel 0,5%
- Leinöl 0,1%
- Lachsöl 0,1%
Zusatzstoffe:
- Vitamin D3 (200 IE/kg)
- Mangan (3 mg/kg)
- Zink (15 mg/kg)
- Jod (0,75 mg/kg)
Nährwerte:
- Protein 10,4 %
- Fettgehalt 6,3 %
- Rohasche 2,2 %
- Rohfaser 0,4 %
- Feuchtigkeit 75,0 %
- Calcium 0,22 %
- Phosphor 0,17 %
- Verwertbare Energie 116,78 kcal
Fazit der Zusammensetzung:
Im Hinblick auf seine Inhaltsstoffe kann das Lieblingsmenü von Bellfor auf ganzer Linie überzeugen. Hochwertige, natürliche Zutaten gewährleisten eine gute Verträglichkeit.
Insbesondere die folgenden Punkte spielen dabei eine Rolle:
- Der hohe Fleischanteil sorgt dafür, dass die Vierbeiner ausreichend mit tierischen Proteinen versorgt werden.
- Die im Lachs- und Leinöl enthaltenen Omega-3 Fettsäuren können sich positiv auf die Gesundheit des Hundes auswirken und unter anderem Entzündungen vorbeugen.
- Durch den Verzicht auf Getreide und künstliche Zusatzstoffe sinkt das Allergiepotential des Futters auf ein Minimum.
Wer seinen Vierbeiner möglichst artgerecht ernähren möchte, dürfte mit diesem Futter daher ähnlich zufrieden sein, wie wir.
Einzig der hohe Preis könnte unter Umständen als Nachteil bezeichnet werden. Doch Qualität hat nun mal ihren Preis. Denn dass ein Kilo gutes Hundefutter nicht für ein oder zwei Euro angeboten werden kann, sollte eigentlich jedem klar sein.
Von uns gibt es daher eine klare Empfehlung für das Lieblingsmenü von Bellfor.
Vegan | |
Soja frei | |
Purin frei | |
Zucker frei | |
Tierversuchsfrei | |
frei von Konservierungsstoffen | |
Kaltgepresst | |
Verpackung | Dose |
Fleischanteil | 64% |
Verwertbare Energie | 116.78 kcal. |
Rohprotein | 10.4% |
Rohfett | 6.3% |
Rohfaser | 0.4% |
Rohasche | 2.2% |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden