Inhaltsverzeichnis
Der Bellfor Fitness-Riegel im Test
Beim Bellfor Fitness-Riegel handelt es sich um das zweite Produkt dieses Herstellers, welches wir im Bereich Fitness für unseren Nahrungsergänzungsmittel-Test unter die Lupe genommen haben. Laut Bellfor ist das Produkt speziell für Hunde, die beim Ausdauersport eingesetzt werden, gedacht.
Ob uns der Fitness-Riegel überzeugen konnte und wie er bei unseren vierbeinigen Testern ankam, erfahren Sie in diesem Bericht.
Bellfor Fitness-Riegel – die Zutaten
Die Fitness-Riegel von Bellfor enthalten unter anderem Insektenfett (aus den Larven der Schwarzen Soldatenfliege) sowie Süßkartoffeln und Kartoffeln. Darüber hinaus finden sich auf der Zutatenliste noch Lachs, Rote Beete, Honig, Ascorbinsäure und Lebertran. L-Carnitin und L-Arginin komplettieren den Inhalt des Produkts.
Bellfor Fitness-Riegel – die Qualität
An der Qualität des Bellfor Fitness-Riegels fällt insbesondere die Verwendung von gut verträglichen Zutaten positiv auf. Anstelle von Getreide kommen Kartoffeln und Süßkartoffeln als bekömmliche Kohlenhydratquelle zum Einsatz und statt Zucker oder Glucosesirup enthalten die Riegel Bienenhonig. Wer hier billige Zutaten oder eine lange Liste an künstlichen Zusatzstoffen befürchtet hat, wird somit glücklicherweise eines Besseren belehrt.
Bellfor Fitness-Riegel – Akzeptanz und Verträglichkeit
Wie die anderen Produkte haben wir natürlich auch den Fitness-Riegel von Bellfor in der Praxis getestet und ihn insgesamt fünf Hunden vorgesetzt. Alle Vierbeiner nahmen die Riegel dankbar an und fraßen sie mit großem Appetit. Auch was die Verträglichkeit angeht, konnten wir bei keinem der Tiere Probleme bemerken. Lediglich ein Hund erschien uns nach dem Verzehr kurzzeitig ein wenig träge zu sein, was sich jedoch sehr schnell auch wieder legte.
Bellfor Fitness-Riegel – Zusammensetzung
Zusammensetzung:
- Insektenfett (30%)
- Süßkartoffel (20%)
- Kartoffel (20%)
- Lachs (10%)
- Rote Beete (10%)
- Honig (5%)
- Ascorbinsäure (2%)
- Lebertran (1%)
- L-Carnitin (1%)
- L-Arginin (1%)
Analysewerte:
- Rohprotein 2,3 %
- Rohfett 43,5 %
- Rohfaser 0,7 %
- Rohasche 0,8 %
- Feuchte 4,0 %
Fazit der Zusammensetzung
An der Zusammensetzung fällt zunächst einmal die Nutzung von Insektenfett auf. Insektenfett hat einen besonders hohen Anteil an mittelkettigen Fettsäuren. Diese können vom Körper der Hunde sehr leicht in Energie umgewandelt werden, sodass eine optimale Energieversorgung auch bei längeren Belastungen möglich ist.
Darüber hinaus enthält der Bellfor Fitness-Riegel einige bekömmliche Quellen für Kohlenhydrate, wie zum Beispiel Süßkartoffeln. Kohlenhydrate sind vor allem zu Beginn der sportlichen Anstrengung wichtig.
Auch die übrigen Inhaltsstoffe wie L-Arginin und L-Carnitin tragen dazu bei, dass Sporthunde ihre volle Leistungsfähigkeit abrufen können. Insgesamt konnte uns die Zusammensetzung der Bellfor Fitness-Riegel daher voll und ganz überzeugen.
Bellfor Fitness-Riegel – Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Hochwertige Zutaten
- Gute Akzeptanz bei unseren Testhunden
- Gut bekömmlich
- Optimale Nährstoffkombination für den Ausdauersport
Nachteile:
- Teurer als andere Fitness-Snacks
Bellfor Fitness-Riegel – Preise
Die Bellfor Fitness-Riegel sind sowohl bei Amazon als auch auf der Webseite des Herstellers erhältlich.
- 400 g 19,99 €
Bellfor Fitness-Riegel – unser Fazit
Der Fitness-Riegel von Bellfor konnte uns im Test mit seiner durchdachten Zusammensetzung und einer hohen Qualität überzeugen. Auch unsere vierbeinigen Tester zeigten sich von den schmackhaften Riegeln begeistert und fraßen diese ohne Probleme auf.
Unserer Meinung nach bietet der Bellfor Fitness-Riegel die ideale Nährstoffkombination, um Hunde bei Ausdauersportarten, wie zum Beispiel Schlittenhunderennen, mit Energie zu versorgen. Sofern Sie mit Ihrem Vierbeiner in diesem Bereich tätig sind, treffen Sie mit dieser Nahrungsergänzung in jedem Fall eine gute Entscheidung.
Vegan | |
Soja frei | |
Purin frei | |
Zucker frei | |
Tierversuchsfrei | |
frei von Konservierungsstoffen | |
Kaltgepresst | |
Verpackung | Karton |
Anwendungsgebiet | Fitness |
Rohprotein | 2.3% |
Rohfett | 43.5% |
Rohfaser | 0.7% |
Rohasche | 0.8% |
Feuchtigkeit | 4.0% |
Vorteile | Hochwertige Zutaten |
Nachteile | Teurer als andere Fitness-Snacks |
Testfazit | Die perfekte Nährstoffkombination, um die Energieversorgung von Hunden im Ausdauersport zu optimieren. |
Keine Erfahrungsberichte vorhanden