
© Sabine Teichert / Fotolia
Hunde mittelgroßer Rassen stellen den mit Abstand größten Anteil aller Hunde in Deutschland dar. Hier finden sich so beliebte Rassen wie etwa Beagles, Collies, Cocker Spanier usw. Diese Rassen besitzen also eine sehr große Verbreitung. Für viele Menschen – insbesondere für Familien – ist ein Hund einer mittelgroßen Rasse der ideale Begleiter für ihren Alltag. Er passt problemlos ins Familienauto, ist aber auch nicht zu klein, so dass die Kinder etwas mit dem anfangen können und nicht versehentlich auf ihn treten.
Hunde mittelgroßer Rassen bieten oftmals einen tollen Kompromiss aus sportlicher Aktivität im Freien und ruhigem Gemüt in unserem Zuhause. Doch viele Menschen fragen sich, wie sie ihren mittelgroßen Hund optimal ernähren. Schließlich existieren überall Ernährungstipps für besonders große oder kleine Hunderassen, nur für Hunde mittelgroßer Rassen findet man recht wenige Tipps für eine optimale Ernährung.
Wir möchten dies ändern. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie alles Wissenswerte über das perfekte Futter für mittelgroße Hunde. Sie erfahren, wodurch sich ein solches Futter auszeichnet und lernen außerdem die Testsieger unseres großen Futtertests für mittelgroße Hunde kennen. Anschließend sollten Sie keine Probleme mehr dabei haben, das passende Futter für Ihren mittelgroßen Hund zu finden. Legen wir also los!